Willkommen auf der Homepage vom
Verein Kunst-ohne-Barrieren
ZVR: 824472000
Unser Ziel ist es, Menschen aller Altersgruppen mit und ohne Behinderung eine Plattform zum Austausch von Gedanken, Erfahrungen zu bieten und ebenso die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung im Rahmen von Veranstaltungen zu geben. Wir verstehen uns als eine Hilfe zur Integration und Erhöhung von Toleranz gegenüber Menschen mit Behinderung.
Über die Initiatorin und Obfrau:
Brigitte Welcker ist seit dem 2. Juli 2010 durch eine unbekannte Ursache (wahrscheinlich Rückenmarksinfarkt) gelähmt.
Mit Pferden ist sie seit ihrer Kindheit eng verbunden, hatte 20 Jahre lang eine eigene Vollblutstute, SISSI, (die leider im Februar 2010 verstorben ist) und unter anderem auch zwei Fjordpferde. Mit dem einem, TROLL, wurde sie sogar bei einem 40 km Distanzritt in Ungarn platziert. Und bis zum plötzlichen Tod von ANASTASIA im Dezember 2014 ritt sie mit dieser Haflingerstute alle ihre erfolgreichen Show-Programme in Österreich.
Brigitte ist eine Weltenbummlerin, sie stammt ursprünglich aus Deutschland, lebte dann zwischen zwei Ungarn-Aufenthalten von fast 20 Jahren für 9 Jahre in Frankreich, und jetzt hat sie in Österreich ihr neues Zuhause gefunden.
In Ungarn hatte sie 2008 und 2009 eine eigene kulturelle Veranstaltung zur Integration von Menschen mit Behinderung ins Leben gerufen (www.historica-hungaria.gportal.hu,
www.kez-a-kezben.gportal.hu), und möchte dieses Wirken auch in ihrer neuen Heimat fortsetzen.
Im Frühsommer 2011 hatte sie mit dem Reit- und Therapiezentrum Kottingbrunn Kontakt aufgenommen, in einem Pferdegespräch mit Gabriele Orac wurde die Idee geboren, eine
Musik-Kür als Showeinlage auf dem Fjordpferd „Sissy“ vorzuführen. Brigitte hat ein dann eine Nummer in selbst angefertigtem Kostüm zu Musik aus dem Musical "Elisabeth" gezeigt.
Im Herbst 2011 kam sie dann "zufällig" auf der Apropos Pferd in Kontakt mit dem Haflinger-Züchter Gerhard Luef aus Bad Schönau, bei welchem sie außer tatkräftiger Unterstützung auch ihr neues Traumpferd ANASTASIA fand!
Bis Winter 2014 haben Brigitte und Anastasia nicht nur mit verschiedenen Show-Programmen auf zahlreichen Pferdeveranstaltungen - z.B. auf der Apropos Pferd, der Inform Messe, der Pferd Wels und Reiterfesten - ihr Publikum begeistern können - seit 2014 auch gemeinsam mit dem Reiter und Musiker Wolfgang Wograndl und seinem Quarterhorse Shakuru -,
sondern sie hat auch gemeinsam mit dem Sänger und Schauspieler Markus Pol ein ganz neues Genre ins Leben gerufen. Szenen u.a. aus weltbekannten Musicals werden in einem außergewöhnlichen Zusammenspiel zwischen Sänger, Reiterin und Pferd neu interpretiert und präsentiert. Brigitte singt dabei ebenfalls live.
EQUI-PARADE
ist das Symbol für Showreiten und Pferdetheater von und für Menschen mit und ohne Behinderung. Auf dem Pferderücken gibt es keine Unterschiede, hier zählt nur die Einheit von Pferd und Reiter, die Freude am gelungenen Auftritt.
Bei EQUI-PARADE Showdarbietungen zu mitreißenden Melodien aus weltbekannten Musicals, zeigen Pferde und kostümierte Reiter ihr Können, interpretieren und erzählen dem Publikum jeden Alters eine eindrucksvolle Geschichte.
Jedoch nicht nur die Geschichte, die sich in den Klängen der Musik verbirgt, sondern auch ihre eigene Geschichte: die des Lebenswillens, des Überwindens von Barrieren, der Akzeptanz, der Ausdauer, der Hilfsbereitschaft und des Gemeinschaftssinnes.
EQUI-PARADE versteht sich als ein Vorbild und eine Möglichkeit für all diejenigen, die denken, dass sie aufgrund einer Behinderung nicht reiten oder an Veranstaltungen teilnehmen können. Es möchte außerdem Anregungen zu eigener Kreativität geben.
MUSIC-ALL & MORE
Wie schon der Name sagt, erklingen bei den Veranstaltungen Stücke aus bekannten und beliebten Musicals, ebenso wie aus Operetten, Opern und anderen musikalischen Stilrichtungen. Daneben werden aber auch manchmal weitere kulturelle Gebiete vorgestellt – sei es eine Ausstellung im Foyer, eine Rezitation, Pantomime oder zum Beispiel ein Beitrag von Tänzern im Rollstuhl.
Künstler mit und ohne Behinderung, darunter auch Brigitte selbst, aus mehreren Ländern, mit verschiedenen Sprachen, kommen im Rahmen eines bunten Abends zusammen, um das interessierte Publikum zu unterhalten.
WUNDASCHEEN
Eine unterhaltsame Mischung aus Chansons, Musicals, Operetten und Anekdoten aus dem Theaterleben
von und mit Markus Pol und Brigitte Welcker
Das gibt's nur 1 x
Eine unterhaltsame Mischung aus Chansons, Musicals, Operetten und Anekdoten aus dem Theaterleben
von und mit Brigitte Welcker
UNTERHALTSAMES Gesungen und/oder
gelesen / Vortraege
Werke von Maureen O’Kelly, dem Künstlernamen von Brigitte, werden in einem kleinen Kreis von der Autorin selbst gelesen, anschließend besteht die Möglichkeit zu einem ungezwungenen Gespräch mit ihr.
Die Lesungen können auch mit begleitender Gebärdensprache (ÖGS) abgehalten werden.
Romane und Bühnenstücke, welche auch immer eigene Erfahrungen, Erlebnisse verarbeiten, gehören ebenso zum Repertoire, wie ein bunter Kranz unglaublicher Geschichten aus dem bewegten Leben der Autorin.
Brigitte Welcker hält VORTRÄGE u.a. zum Thema "Ein erfülltes Leben mit Behinderung"
Brigitte Welcker / Maureen O'Kelly